Die Stadt Meckenheim mit rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziale Leistungen, Inklusion und Ehrenamt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
für die Antragsbearbeitung in der Sozialhilfe

Unser Angebot:

  • eine unbefristete hochspannende und abwechslungsreiche Aufgabe in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • ein attraktives Arbeitsumfeld in  einem modern ausgestatteten Rathaus
  • flexible Arbeitszeiten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zur Nutzung des Dienstrad-Leasing gem. TVöD
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobticket (Deutschlandticket)
  • die Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9c TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge bzw. A 10 LBesG NRW. 

Ihre Aufgabe:

  • Vollständige Prüfung und Bearbeitung von Anträgen anhand der gültigen Rechtsgrundlagen (SGB) für Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege und in Sonderfällen
  • Vollständige Prüfung von „BTHG“-Fällen 
  • Anwendung der jeweils aktuellen Rechtsvorschriften
  • Erstellung von rechtssicheren Aufhebungs-, Einstellungs-, und Rückforderungsbescheiden
  • Fertigen von Stellungnahmen im Widerspruchs- und Klageverfahren
  • persönliche und telefonische Beratung der Bürger*innen
  • Auskunftserteilung gegenüber anderen Sozialhilfeträgern
  • Allgemeine Sozialrechtsberatung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Ihre Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
  • Erfahrungen im Bereich der Sozialhilfe
    • umfassende Kenntnisse der Rechtsvorschriften des SGB XII
    • einschlägige Erfahrungen im Servicebereich der Kommunalverwaltung
    • serviceorientiert gegenüber den Bürger*innen
    • gute Kenntnisse des Abrechnungsprogramms OPEN ProSoz erwünscht
    • Loyalität und Zuverlässigkeit
    • sicherer Umgang mit den Microsoft Office Standardanwendungen
    • gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
    • Kenntnisse des Abrechnungsprogramms OPEN ProSoz erwünscht

      Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) werden im Auswahlverfahren beachtet. Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. die Bereitschaft zum Eintritt wäre wünschenswert.

      Wenn Sie das dargestellte Profil abdecken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stadt Meckenheim begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

      Aussagefähige Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich über unser Stellenportal https://karriere.meckenheim.de bis zum 10.10.2023 oder nutzen hierfür den nachstehenden blauen Button für Ihre Online-Bewerbung.

      Für erste telefonische Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Monika Biesterfeldt, Fachbereichsleiterin, Tel. (0 22 25) 917 - 192

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung